
Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall zu finden - also auch in unseren Häusern und Wohnungen. In geringen Konzentrationen sind Schimmelsporen harmlos, in höheren Konzentrationen können sie jedoch zu einen hygienischen Problem werden oder Geruchsbelastungen oder eventuelle gesundheitliche Beschwerden hervorrufen.
Die Ursachen für einen Schimmelpilzbefall sind häufig:
- eine feuchte Bausubstanz (z.B. Bauschaden, Neubaufeuchte)
- zu kalte Wandoberflächen (z.B. Nutzerverhalten, Wärmebrücken)
- zu hohe Luftfeuchtigkeit (z.B. Nutzerverhalten, Bauschaden)
- unzureichendes Heizen und Lüften (z.B. Nutzerverhalten, Baumangel)
Unser Leistungsangebot bei Schimmelpilzschäden:
Beratung/Bestandsaufnahme, Bauwerksdiagnostik, Schimmeldiagnostik (Raumluftmessung, Staub- oder Materialbeprobung), Bauteiltrocknung und Sofortmaßnahmen, Sanierungskonzept, Sanierungsbegleitung, Abnahme, Freimessung.
Die Ursachen für einen Schimmelpilzbefall sind häufig:
- eine feuchte Bausubstanz (z.B. Bauschaden, Neubaufeuchte)
- zu kalte Wandoberflächen (z.B. Nutzerverhalten, Wärmebrücken)
- zu hohe Luftfeuchtigkeit (z.B. Nutzerverhalten, Bauschaden)
- unzureichendes Heizen und Lüften (z.B. Nutzerverhalten, Baumangel)
Unser Leistungsangebot bei Schimmelpilzschäden:
Beratung/Bestandsaufnahme, Bauwerksdiagnostik, Schimmeldiagnostik (Raumluftmessung, Staub- oder Materialbeprobung), Bauteiltrocknung und Sofortmaßnahmen, Sanierungskonzept, Sanierungsbegleitung, Abnahme, Freimessung.